Posts Tagged ‘Neue Musik

09
Apr

Fahrt durch ungesellige Landschaft IV

Anfang: Es scheint mir wieder mal nötig, darauf hinzuweisen, welche großartige Wirkung von zahlloser aktueller Neuer Musik ausgeht. Dass dies eine ganz normale Sache sein kann, kann man nachhören bei der aktuellen Folge von taktlos zum Thema Hauptfach Neue Musik, live am Sonntag aus dem Leininger-Gymnasium in Grünstadt. Dazu wird noch einiges zu sagen sein.

Aber warum ungesellige Landschaft dies? Nun, ich fürchte, man ist schon wieder auf Abwehrkurs. Was ich persönlich traurig finde. Denn, was einem fehlt, wenn man von solcher Musik nur wenig ahnt, merkt man nicht direkt. Aber es ist beinahe doch so, als würde sich der Gesichtskreis einfach sehr stark eingrenzen, das Ohr nur Frequenzen zwischen 200 und 1.200 Hertz wahrnehmen wollen. Es ist einfach schade, wenn man merkt, wie wenig dann an Sinnlichkeit gefordert werden mag. Nicht, dass die alte das nicht auch fordern würde. Im Gegenteil, diese Musik ist, da viel unverständlicher und weiter entfernt, mit den neuen Ohren noch viel reizvoller.

07
Dec

Vermitteln, vermitteln, vermitteln

In zwei aufeinanderfolgenden Sendungen hat sich taktlos, das musikmagazin der neuen musikzeitung und des Bayerischen Rundfunks mit der Situation der Neuen Musik in Deutschland beschäftigt. Im November ging es in Karlsruhe um die Frage: “Neue Musik im Off?” – welche Rolle spielt neue Musik im Konzertleben und in der Öffentlichkeit. Jetzt, im Dezember, ging man der Frage nach: “Neue Musik am Tropf?” und spielte auf die großartige Initiative der Bundeskulturstiftung “Netz Neue Musik” an, die insgesamt 11 Millionen Euro an ausgewählte Initiativen und sich selbst verteilen konnte. Das ist wie ein Lotto-Jackpot, wenn man ihn allein bekommt. Über die Projektzeit verteilt sind es aber pro Nase und Bundesbürger 5 Cent, die er und sie der Szene schenkt.

Beide Sendungen war wirklich diskussionsfreudig. Aber gerade die letzte Sendung konnte doch nicht, wenigstens bei mir, den Verdacht ausräumen, dass da letztlich ein Verteilungsgekungel statt fand. Manchen dieser Initiativen hätte ich das Geld zweifelsohne auch zugesprochen. Bei anderen aber fehlt mir der wirkliche Grund. Mal abgesehen davon, dass drei Millionen des Topfes ohnehin für die Verwaltung des Netzwerkes mit fünf Angestellten für vier Jahre (plus Kongress und Publikationen) verwendet werden. Continue reading ‘Vermitteln, vermitteln, vermitteln’